top of page
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • White Twitter Icon

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Definitionen

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) haben die folgenden Begriffe die unten angegebene Bedeutung:

  1. "Dienstleister" bezeichnet AMZ BRO, Inhaber Markus Conrad, mit Sitz in Petersmannweg 15, 44287 Dortmund.

  2. "Kunde" bezeichnet die Person, Firma oder Organisation, die die Dienstleistungen des Dienstleisters in Anspruch nimmt.

  3. "Vertrauliche Informationen" sind alle als vertraulich gekennzeichneten oder aufgrund der Umstände als vertraulich anzusehenden Informationen.

  4. "Arbeitsergebnisse" bezeichnet alle vom Dienstleister im Rahmen der vereinbarten Dienstleistungen erstellten Inhalte, insbesondere Produktlistings, Bilder, Videos und Werbekampagnen.

§ 2 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Dienstleister und dem Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 3 Vertragsgegenstand und Leistungen

  1. Der Dienstleister erbringt Dienstleistungen zur Unterstützung von Amazon-Verkäufern. Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag festgelegt.

  2. Zusätzlich buchbare Leistungen, wie Lagerung und Versand zu Amazon-Lagern, bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.

  3. Nicht enthalten sind Leistungen wie Kundensupport, Markenanmeldungen oder sonstige Tätigkeiten außerhalb der vereinbarten Aufgaben.

§ 4 Vertragsabschluss und Laufzeit

  1. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden oder durch tatsächliche Inanspruchnahme der Dienstleistungen zustande.

  2. Die Laufzeit des Vertrags beträgt in der Regel 180 Tage (6 Monate) und verlängert sich automatisch um weitere 180 Tage, sofern der Vertrag nicht mit einer Frist von 60 Tagen vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Die Vergütung setzt sich zusammen aus: a) einer monatlichen Pauschale, deren Höhe abhängig von der Größe des Kunden und dem betreuten Aufgabenbereich ist; b) einem prozentualen Anteil des Bruttoumsatzes des betreuten Bereichs. Die genauen Beträge werden im Vertrag festgelegt.

  2. Zahlungen erfolgen per SEPA-Lastschrift am 1. eines jeden Monats.

  3. Aufwandsentschädigungen werden nicht berechnet.

§ 6 Eigentum an Arbeitsergebnissen

  1. Alle vom Dienstleister erstellten Bilder und Videos bleiben für 180 Tage ab dem Erstellungsdatum Eigentum des Dienstleisters.

  2. Nach Ablauf der Frist gehen diese Arbeitsergebnisse kostenfrei in das Eigentum des Kunden über.

  3. Werbekampagnen gehen unmittelbar nach Erstellung in das Eigentum des Kunden über.

  4. Eine Nutzung der Arbeitsergebnisse zu Werbezwecken durch den Dienstleister darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung des Kunden erfolgen.

§ 7 Haftung

  1. Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

  2. Für Inhalte und Daten, die der Kunde bereitstellt, übernimmt der Dienstleister keine Haftung.

§ 8 Datenschutz

  1. Der Dienstleister verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze zu behandeln.

  2. Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung genutzt und nach Vertragsbeendigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

§ 9 Vertraulichkeit

  1. Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen der jeweils anderen Partei nicht ohne deren Zustimmung weiterzugeben.

  2. Diese Verpflichtung gilt über die Vertragslaufzeit hinaus.

§ 10 Vertragsverlängerung und Kündigung

Die Regelungen zu Vertragsverlängerung und Kündigung orientieren sich an den Bedingungen des Hauptvertrags.

§ 11 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.

  2. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  3. Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

bottom of page